Gestern ist es wieder passiert, schon morgens im Radio (Interview Deutschlandfunk) kommt dieses rosaeinhörnchen Wort „bräuchte“, benutzt von Jan Philipp Albrecht. Jan Philipp Albrecht ist innen- und justizpolitischer Sprecher der Grünen Fraktion im Europäischen Parlament.
Herr Albrecht ist sich nicht sicher ob wir mehr Einsatz für die digitale Zukunft brauchen und deshalb, benutzt er dieses rosaeinhörnchen Wort „bräuchte“ , schließlich will man sich als Politiker ja nicht festlegen und sich ein Hintertürchen offen halten. „Wir brauchen“ wäre ja viel zu stark, klingt irgendwie wie ich habe eine Meinung und einen Arsch in der Hose.
Nicht, dass wir uns jetzt falsch verstehen, Herr Albrecht ist mir nur gerade aufgefallen und deshalb der Aufhänger, alleine mit diesem Weicheiwort ist er nicht.
Wann ist uns der Mut abhanden gekommen zu seiner Meinung zu stehen? Warum wird dieses „ich brauche“ so abgeschwächt? Wir brauchen oder wir brauchen nicht aber auf keinen Fall brauchen wir nur wenn keiner was dagegen hat, oder vielleicht nur oder nur…
Also lassen wir dieses Wort, dieses rosa „brauchen“ (zerreißt mich jetzt) bei kleinen, mit ihrem rosa Einhorn spielenden, Mädchen.
Wir haben doch einen Arsch in der Hose zu unserer Meinung zu stehen, oder? Und mich persönlich nervt es und das trotz meiner Rechtschreibschwäche.
Präsens
ich |
brauch |
du |
brauchst |
er |
braucht |
wir |
brauchen |
ihr |
braucht |
sie |
brauchen |
Präteritum
ich |
brauchte |
du |
brauchtest |
er |
brauchte |
wir |
brauchten |
ihr |
brauchtet |
sie |
brauchten |
Imperativ
– |
brauch |
(du) |
– |
brauchen |
wir |
braucht |
ihr |
brauchen |
Sie |
Konjunktiv I
ich |
brauche |
du |
brauchest |
er |
brauche |
wir |
brauchen |
ihr |
brauchet |
sie |
brauchen |
Konjunktiv II
ich |
brauchte |
du |
brauchtest |
er |
brauchte |
wir |
brauchten |
ihr |
brauchtet |
sie |
brauchten |
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …